- auf etwas/jemanden warten
- esperar algo/a alguien
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Warten — Warten, verb. regul. welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. (1) * Sehen, besonders scharf auf etwas sehen, als ein Intensivum von dem veralteten wahren, sehen; eine im Hochdeutschen längst… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
warten — warten: Das altgerm. Verb mhd. warten, ahd. wartēn »ausschauen, aufpassen, erwarten«, mniederl. waerden »wachen, ‹er›warten«, aengl. weardian »warten, hüten; bewohnen«, schwed. vårda »pflegen« ist von dem unter ↑ Warte behandelten Substantiv… … Das Herkunftswörterbuch
Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Jemanden \(auch: etwas\) zum alten Eisen werfen — Jemanden (auch: etwas) zum alten Eisen werfen; zum alten Eisen gehören (auch: zählen) In diesen beiden umgangssprachlichen Wendungen steht »altes Eisen« für die Zusammensetzung »Alteisen«, womit »Schrott« bezeichnet wird. Wenn etwas zum alten… … Universal-Lexikon
warten — wạr·ten1; wartete, hat gewartet; [Vi] 1 (auf jemanden / etwas) warten nichts tun, nicht weggehen o.Ä., bis jemand kommt oder etwas eintritt <auf den Zug warten; warten, bis man abgeholt wird>: Ich warte schon seit zwei Stunden auf dich!;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
auf — auf1 Präp; mit Dat / Akk; 1 mit Dat; verwendet, um einen (statischen) Kontakt von oben zu bezeichnen ↔ ↑unter1 (1): Das Glas steht, der Brief liegt auf dem Tisch || Abbildung unter Präpositionen 2 mit Akk; verwendet zur Bezeichnung einer… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Warten auf. .. — Warten auf. .. Dies ist der verkürzte und in vielfachen Abwandlungen gebrauchte Titel eines Theaterstücks des irischen Schriftstellers Samuel Beckett (1906 1989). Der Originaltitel des zuerst französisch geschriebenen, später vom Autor selbst… … Universal-Lexikon
American Buffalo - Das Glück liegt auf der Straße — Filmdaten Deutscher Titel: American Buffalo – Das Glück liegt auf der Straße Originaltitel: American Buffalo Produktionsland: USA/UK Erscheinungsjahr: 1996 Länge: 88 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
American Buffalo – Das Glück liegt auf der Straße — Filmdaten Deutscher Titel: American Buffalo – Das Glück liegt auf der Straße Originaltitel: American Buffalo Produktionsland: USA/UK Erscheinungsjahr: 1996 Länge: 88 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Wärter — warten: Das altgerm. Verb mhd. warten, ahd. wartēn »ausschauen, aufpassen, erwarten«, mniederl. waerden »wachen, ‹er›warten«, aengl. weardian »warten, hüten; bewohnen«, schwed. vårda »pflegen« ist von dem unter ↑ Warte behandelten Substantiv… … Das Herkunftswörterbuch
Wartung — warten: Das altgerm. Verb mhd. warten, ahd. wartēn »ausschauen, aufpassen, erwarten«, mniederl. waerden »wachen, ‹er›warten«, aengl. weardian »warten, hüten; bewohnen«, schwed. vårda »pflegen« ist von dem unter ↑ Warte behandelten Substantiv… … Das Herkunftswörterbuch